Schlafberatung
- Was für eine Form von Beratung biete ich an?
- Mögliche Themen einer Beratung
- Ablauf
- Kosten
Was für eine Form von Beratung biete ich an?
Ich berate und arbeite als bindungsorientierte Schlafberaterin nach dem Konzept des Vereins für ganzheitlichen Kinderschlaf (VGKS). Diese Form der Schlafberatung unterscheidet sich klar von Schlaflernprogrammen, wie zum Beispiel der Ferbermethode. Ich werde dir keine pauschalen oder allgemeingültigen Empfehlungen, Tricks oder kurzfristige Lösungen bieten können, um eure (Ein-) Schlafsituation zu ändern. Auch bekommt ihr keine ausgearbeitete und vorgefertigten Schlafpläne oder Tabellen, die angeben, wann und wie viel euer Kind schlafen sollte.
Doch all meine Empfehlungen und vorgeschlagenen Maßnahmen unterstützen eine sichere Eltern-Kind-Bindung, berücksichtigen alle Familienmitglieder und orientieren sich an der Entwicklung deines Kindes. Dadurch erscheint zwar der Aufwand kurzfristig gesehen größer, jedoch langfristig gesehen sinn- und wertvoll.
Mir liegt es sehr am Herzen, dass die Bedürfnisse aller Familienmitglieder bei der Beratung beachtet werden, das bedeutet: ich begleite euch auf den Weg zum erholsamen Schlaf und wir berücksichtigen dabei immer die Grundbedürfnisse eures Kindes nach Nähe und Sicherheit.
Mögliche Themen einer Schlafberatung
- Dein Kind wacht häufig in der Nacht auf
- Einschlafbegleitung (Dauer oder belastendes Einschlafritual)
- Änderung von Schlafgewohnheiten (Trage, Pezziball, Federwiege o.Ä.)
- Unsicherheit, ob dein Kind ein normales Schlafverhalten hat
- Dein Kind schläft nur mit einer bestimmten Bezugsperson (z.B. Mutter) ein
- Verschiebung von Einschlaf- und Aufwachzeiten
- Optimale und sichere Schlafumgebung schaffen
- Einbeziehung des Vaters oder anderer Bezugspersonen in die Schlafsituation
- Nahrungsaufnahme in der Nacht
- Baby- und Kleinkinderschlaf besser verstehen
- Alle weiteren Fragen rund um den Baby- und Kleinkindschlaf
Ablauf einer Schlafberatung
1. Vorgespräch
Wir können gerne ein unverbindliches und kostenloses Vorgespräch führen, so kannst du besser einschätzen, ob du mit mir zusammenarbeiten möchtest und ob meine Methode zu eurer Familie passt. Wir besprechen dann schon einmal kurz euer vorrangiges Anliegen, damit ich mich optimal auf eure Situation vorbereiten kann. Für den Fall, dass wir kein persönliches Vorgespräch führen, kann ich Dir auch einen kurzen Fragebogen vorab per Mail schicken, in dem du eure Situation schilderst.
2. Terminfindung und Art des Gesprächs (Persönlich, Online)
Wenn ihr euch vorstellen könnt, mit mir zusammenzuarbeiten besprechen wir die weitere Art der Beratung. Schlafberatungen können sowohl persönlich, als auch per Videotelefonie oder telefonisch stattfinden.
Eine persönliche Beratung kann ich euch in der Wonnekoje in Flensburg Weiche anbieten, in besonderen Fällen aber auch bei euch zu Hause. Gerne könnt ihr eure Partner / eure Partnerin und euer Kind mit zur Beratung nehmen. Bei Beratungen mit Kindern empfehle ich sogar zu zweit zu kommen, damit immer ein Elternteil aufmerksam am Gespräch teilnehmen kann. In der Wonnekoje haben wir eine gemütliche und kindgerechte Atmosphäre, in der dein Kind spielen, schlafen oder gestillt / gefüttert werden kann.
3. Beratungsgespräch
Im Beratungsgespräch besprechen wir eure Situation noch einmal genauer und wir analysieren die Situation und arbeiten eure konkreten Veränderungswünsche aus.
Wir beleuchten die Schlafsituation aus der Sicht eures Babys/Kindes nach dem jeweiligem Entwicklungsstand und ich gebe euch ein paar Informationen zu Themen wie Ritualen, Sicherheitsmaßnahmen, Schlafumgebung, Biorhythmus, Schlafbedarf usw.
Und am Ende besprechen wir natürlich eure individuellen Wege für das Erreichen eurer Veränderungswünsche.
4. Nach der Beratung
Nach der Beratung beginnt nun der eigentlich Veränderungsprozess. Ihr versteht euer Baby/Kind jetzt viel besser und setzt die ausgearbeiteten Lösungen und Impulse in eurem Alltag um. Wichtig dabei ist zu verstehen: Veränderung braucht Zeit und Geduld. Gebt euch und eurem Baby diese Zeit sich an die Veränderungen anzunehmen.
Wenn alles passt und ihr euch besser fühlt und wenn die Veränderungen gut zu eurer Familie passen, dann super! Ich freue mich über eine Rückmeldung wie es euch nach der Beratung geht.
Sollte sich etwas nicht gut anfühlen oder ihr noch weitere Fragen haben, dann meldet euch gerne. Auf kurze Fragen antworte ich gerne kostenlos. Für neue Lösungen oder weitere Problemstellungen können wir gerne einen erneutes Beratungsgespräch vereinbaren.
Preise für die Schlafberatungen
Das Erstgespräch ist unverbindlich und kostenlos. Eine Schlafberatung dauert zwischen einer und zwei Stunden.
Beratung - Basic
Für die erste Stunde (Online oder per Telefon) berechne ich euch 80,00 €. Jede weitere angefangene Viertelstunde kostet 15,00 €. (Smalltalk am Anfang oder Ende zählt natürlich nicht zur Beratungszeit, da finden wir sicher gut zusammen :)...)
Beratung - Basic für BesucherInnen der Wonnekoje
Bei Eltern-Kind-Paaren, die aus der Wonnekoje zu mir kommen (also DELFI-TeilnehmerInnen oder Sandstuben-BesucherInnen sind) berechne ich erst nach 90 Minuten angefangene Viertelstunden. Für die ersten 1,5h berechne ich ebenfalls 80€.
Beratung - The Short One
Du hast eine kurze Frage, oder möchtest einen Impuls zu einem bestimmten Thema in Bezug auf Baby- und Kleinkinderschlaf?
Hierfür können wir entweder ein 30-minütiges Telefonat führen oder uns per Sprachnachrichten austauschen. Dies empfehle ich zum Beispiel dann, wenn du bereits eine Beratung hattest und mit den Grundlagen vertraut bist. Hierfür berechne ich 45€ für den ersten Kontakt, 30€ für diejenigen, die bereits eine Beratung bei mir hatten. Sollte sich herausstellen, dass es sich um ein umfangreicheres Thema handelt und du doch eine vollständige Beratung benötigst, sprechen wir uns einfach ab.
Beratung - Allround
Dieses Paket beinhaltet ein Gespräch von 90 - 120 Minuten, in denen die wichtigsten Themen und Lösungsmöglichkeiten besprochen werden und die Möglichkeit mich auch in den folgenden zwei Wochen per WhatsApp zu kontaktieren -mit allen Fragen die im weiteren Verlauf noch zu auftauchen können. Dies empfiehlt sich zum Beispiel dann, wenn ihr mehrere Veränderungen wünscht. Außerdem erhaltet ihr eine schriftliche Zusammenfassung der Beratungsinhalte. Hierfür berechne ich 120€.
Ist es für Dich schwierig, den Betrag für eine Beratung aufzubringen, sprich mich bitte darauf an. Diese Arbeit ist für mich eine Herzensangelegenheit und ich möchte all die unterstützen, die sich trotz der erlebten Anstrengungen für einen bindungsorientierten Weg entscheiden ❤